Buchhalterung für die Wand
Der Book-Tablet-Holder als Buchhalterung
Um Bücher in klassisch papiergebundener Form lesen zu können, nutzen Sie den Book-Holder-Aufsatz.
Dieser wird ganz einfach über die große Befestigungsschraube im äußeren Drehgelenk des Hauptarmes befestigt. In Kombination mit dem Kugelgelenk und Höhenrohr des Aufsatzes ist der gesamte Holder vollständig klapp- und schwenkbar. Es existiert praktisch kein Lesewinkel, in den der Book-Tablet-Holder nicht gebracht und fixiert werden kann. Sie können ihn deshalb an so gut wie jedem bevorzugten Leseort befestigen: Im Schlafzimmer. Im Bad. Natürlich im Wohnzimmer. Auch in der Küche, beispielsweise für Kochbücher. Und sofern Sie eine geeignete Befestigungsstelle haben, sogar im Garten.
Das Buchtablett selbst hat eine Größe von 40 x 24 cm. Entsprechend lassen sich Bücher bis 23 x 17 x 6 cm (aufgeklappt 35 x 23 x 6 cm) einspannen. Die Befestigung des Buches erfolgt schnell und schonend über feststellbare Klemmfedern an den Buchdeckel-Innenseiten. Weitere Klemmstreifen sorgen dafür, dass die Seiten beim Überkopflesen nicht zusammenfallen oder verschlagen. Die Seiten lassen sich komfortabel mit nur einer Hand umblättern.
Um das Gewicht Ihres Buches brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Der sieben Kilogramm schwere Book-Tablet-Holder besteht ausschließlich aus hoch stabilen Stahl- und Aluminiumkomponenten sowie hochwertigen Gelenken. Das Maximalgewicht ihres Buches darf somit 1,5 kg betragen.
Für die Anwendung des Book-Tablet-Holders wird keinerlei Werkzeug benötigt. Alle Komponenten lassen sich problemlos von Hand verstellen. Lediglich die sichere Verschraubung der Haupthülsen mit der Wand erfordert den Einsatz einer Bohrmaschine. Drei mitgelieferte Gewindestangen sorgen dafür, dass der Arm mobil ist und ohne Werkzeug an verschiedenen Orten angebracht werden kann.
Hier einige Bilder und Videos, die die Montage und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten veranschaulichen:
Wie man den Holder für moderne E-Books auf Tablets nutzt, erfahren Sie hier.